
Freimaurer und Aufklärung im Russischen Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Freimaurer in Reval/Tallinn, der Hauptstadt von Estland, das bis zu seiner Gründung als eigener Staat zum Russischen Reich gehörte, wird in diesem Werk erstmals umfassend dargestellt. Da die Logen in Reval organisatorisch Teil der russischen Freimaurerei waren, ist auch ihre Geschichte unter Verwendung bisher unbekannten Archivmaterials behandelt worden. Außer der Logengeschichte im engeren Sinn wird das gesellschaftliche und politische Umfeld, in dem die Revaler Freimaurer in dieser von den Ideen der Aufklärung geprägten Zeit lebten und wirkten, als ein Beitrag zur Landes- und Kulturgeschichte Estlands ausführlich betrachtet. Ein biographisches Lexikon erfasst abschließend über 400 Mitglieder aller vier Revaler Logen, darunter neben zahlreichen Revalensern auch andere Est- und auch Livländer sowie in St. Petersburg lebende Logenbrüder.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning v. Wistinghausen, Jurist und Botschafter a. D., lebt heute in Berlin. Er war 36 Jahre im deutschen auswärtigen Dienst tätig, davon 1991 bis 1995 als Botschafter in Estland, danach in Kasachstan und Finnland. Seit 1963 Mitglied der Baltischen Histo
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- ecoWing
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1975
- new academic press
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Brandstätter