
Attraktion und Abwehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zweifelsohne kann man das 20. Jahrhundert aus heutiger Sicht als ein »amerikanisches Jahrhundert« bezeichnen. In der Zeit des Ersten Weltkriegs kam der zunächst positiv geprägte Begriff der Amerikanisierung auf, der jedoch zunehmend benutzt wurde, um amerikanische Einflüsse auf die gesellschaftliche Entwicklung in anderen Ländern zu problematisieren. Seit den 1950er Jahren durchdringt der »American Way of Life« auch in Europa alle Bereiche des Lebens. »Amerika« wird zur Metapher, die gleichermaßen Attraktion wie Abwehr spiegelt, während die Amerikanisierung oftmals unzutreffend als positiver Wert oder als Schuldzuweisung verwendet wird. Aus der Perspektive verschiedener kulturwissenschaftlicher Disziplinen versuchen die hier versammelten Beiträge allzu einfachen Deutungen dieses ambivalenten Phänomens entgegenzuwirken. Anhand vielfältiger Aspekte werden die komplexen Mechanismen von Anregung, Austausch und Rückkopplung aufgezeigt, die zwischen amerikanischer und europäischer Alltagskultur spielen und Amerika als »gigantischen Bildschirm Europas« erscheinen lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Linke ist Professorin für Sprachwissenschaft an der Universität Zürich.
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 1024 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Hecht, Heinrich
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2005
- Okotopia
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2010
- -