
Das mittelalterliche Totenbuch der Mühlhäuser Franziskaner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Totenbuch der Mühlhäuser Franziskaner ist eines der wenigen erhaltenen Nekrologe aus der mittelalterlichen Sächsischen Franziskanerprovinz und das einzige überlieferte Original vom Anfang des 14. Jahrhunderts. Die Handschrift besteht aus zwei Teilen: Das eigentliche Totenbuch wurde in kalendarischer Abfolge angelegt und enthält Eintragungen zu Verstorbenen von etwa 1300 bis 1465. Der zweite Teil bietet eine Zusammenstellung verschiedener Ablässe für das Mühlhäuser Franziskanerkloster, die Kustodie Thüringen und die Sächsische Franziskanerprovinz. Die kommentierte Neuedition stellt dieses hochbedeutende Zeugnis franziskanischer Geschichte erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vor. von Loefke, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Loefke ist Mitarbeiter der Fachstelle Franziskanische Forschung e.V. in Münster.
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- Aschendorff
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Diözese Linz
- paperback
- 488 Seiten
- Kleebaum Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- wek-Vlg
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Sigmaringen, Thorbecke,
- hardcover
- 808 Seiten
- Weltbild