
Wörlitz, Weimar, Muskau: Der Landschaftsgarten als Medium des Hochadels (1760-1840)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wörlitz, Weimar, Muskau: Der Landschaftsgarten als Medium des Hochadels (1760-1840)" von Ina Mittelstädt untersucht die Rolle von Landschaftsgärten als Ausdrucksform und Kommunikationsmittel des europäischen Hochadels im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie Adelige durch die Gestaltung solcher Gärten ihre Macht, ihren Geschmack und ihre Bildung demonstrierten. Anhand der Beispiele der Gärten in Wörlitz, Weimar und Muskau analysiert Mittelstädt, wie diese grünen Oasen nicht nur ästhetische Räume waren, sondern auch politische und kulturelle Funktionen erfüllten. Die Arbeit zeigt auf, wie Landschaftsgärten als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen dienten und ein Medium für den Austausch von Ideen innerhalb der Aristokratie darstellten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Hirmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover -
- Erschienen 2002
- JDG
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- paperback -
- Erschienen 2005
- Bohmann Druck und Verlag Ge...
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Hatje Cantz Verlag