
Marie Munk (1885-1978)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marie Munk, eine der ersten Juristinnen Deutschlands, war wegweisend für die Selbstbestimmung der Frau im Eherecht und für die Zugewinngemeinschaft im heutigen Ehegüterrecht. Marie Munk kann als die Erste bezeichnet werden, die das Zerrüttungsprinzip im Scheidungsrecht in Deutschland forderte. Sie trat für ein gemeinsames Sorgerecht der Kinder nicht miteinander verheirateter Eltern bereits in Weimarer Zeit ein. Nach ihrer Emigration in die U.S.A. profilierte sie ihr juristisches Werk in der amerikanischen Uniform Law Bewegung, in der Justizausbildungs- und Gerichtsstrukturreform. Für das amerikanische Scheidungsrecht bestimmten transatlantische Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Europa in einem interdisziplinären Kontext ihre Reformbeiträge. Sie kann als Wegbereiterin einer Diversität in der Wissenschaft betrachtet werden. Die wichtigsten Texte werden hier zum Teil auch im Original veröffentlicht. von Cordes, Oda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.iur. Oda Cordes erhielt den Margaret Storrs Grierson Scholar Award des Sophia Smith College, Northmapton (Mass.) für ihre Forschungen zu Leben und Werk von Marie Munk. Der Mitarbeit im DFG-Forschungsprojekt »Reformforderungen zum Familienrecht und zur Stellung der Frau im Kaiserreich und in der Weimarer Republik (1873-1933)« folgten Forschungsaufenthalte am Leo Baeck Institute in New York und am Special Research Center der University of Chicago (Ill.). Sie wurde mit dieser Arbeit an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover promoviert. Sie ist Juristin und Autorin.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- STRUIK
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- THIERRY MAGNIER
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- D & D Medien
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Mektup Yayınları
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Edition
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Wienand
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- Gebunden
- 668 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin University Press ein...
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf