Tempel der Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wie entstanden Museen in Deutschland? In einer aktualisierten Neuausgabe legt Bénédicte Savoy eine umfassende Geschichte der frühen »Tempel der Kunst« im deutschen Sprachraum vor. Der reich bebilderte Band stellt die Fakten, Debatten und Innovationen in der Museumslandschaft des 18. Jahrhunderts dar und bettet sie in ihre Kontexte ein. Die Beiträge folgen alle einer einheitlichen Gliederung und berücksichtigen erstmals auch die öffentlichkeitsrelevanten Fakten wie Eintrittspreise, Besucherbücher, Besucherordnungen und Öffnungszeiten. Eine CD mit Auszügen aus Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts sowie weiteren Abbildungen - darunter Grundrisse, Hängepläne, Innenansichten der Galerien und Titelseiten der Ausstellungskataloge - bietet als Anhang zum Band eine unersetzliche Materialsammlung für die Museumsforschung. von Savoy, Bénédicte
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bénédicte Savoy ist Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.
- Hardcover
- 95 Seiten
- Institute for the Study of ...
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 225 Seiten
- Achet
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1990
- Aperture
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Hirmer
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 1992
- Natl Gallery of Art