
Figurationen 14/2. Word-Things / Wortdinge / Choses verbales
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was passiert, wenn man Wörter als Dinge konzipiert? In Einzelanalysen konkreter Texte, Schriftstücke und Wortkunstwerke widmen sich die versammelten Beiträge in diesem Heft der Dinglichkeit der Wörter in ihrer ganzen Blöße, Schönheit und Widerborstigkeit. Im alltäglichen Sprachverständnis bleibt die Welt der Wörter von der sprachlosen Welt der Dinge geschieden: Wörter und Dinge werden gemeinhin so konzipiert, dass diese einfach durch jene bezeichnet werden. Die poetische Perspektive auf Welt und Sprache sucht den Sachverhalt umzudrehen. Die Wendung zur Sprachhaftigkeit der Dinge und zur Dinghaftigkeit der Sprache steht in diesem Heft im Vordergrund.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandro Zanetti ist Assistenzprofessor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2019
- Poetenladen
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- IFB
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1997
- LOKWORT
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2011
- docupoint
- cassette -
- HÖR Verlag