Armenier im östlichen Europa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Auftaktband der neuen Reihe präsentiert zentrale Texte zur Erforschung der armenischen Geschichte und Kultur teilweise erstmalig in deutscher Übersetzung. Diese Anthologie spiegelt in ihrer breiten thematischen Ausrichtung die zahlreichen historischen und aktuellen Facetten der Erforschung der Armenier in Osteuropa zwischen Narva und der Krim, zwischen Armenierstadt und Astrachan. von Ganjalyan, Tamara und Kovács, Bálint und Troebst, Stefa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Troebst ist Professor für Kulturstudien Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.Bálint Kovács ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am GWZO e.V. an der Universität Leipzig.Tamara Gajalyan ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am GWZO e.V. an der Universität Leipzig.
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Hirmer
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag




