Verständigung und Diplomatie auf dem Westfälischen Friedenskongress
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Münster und Osnabrück waren in den Jahren von 1643 bis 1648 Schauplätze bedeutender europäischer Verhandlungen. Räumlich und zeitlich entstand hier ein 'Verdichtungsraum', in dem sich die kommunikativen Formen der Diplomatie nicht nur abbildeten, sondern neu konfigurierten. Dieser Dynamik widmen sich die Beiträge des Bandes. Sie beleuchten aus Sicht eng aufeinander bezogener historischer und linguistischer Teildisziplinen in quellennahen Analysen Stand und Entwicklung der sprachlichen Ausdrucksformen auf dem Westfälischen Friedenskongress: die Rolle der Einzelsprachen und ihre Konkurrenz, Entstehungsbedingungen und Erschließung der Quellen und die Funktionen ihrer sprachlichen Gestaltung. von Gerstenberg, Annette
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Gerstenberg lehrt Romanische Philologie/Sprachwissenschaft an der FU Berlin.
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 221 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 237 Seiten
 - Erschienen 1992
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 391 Seiten
 - Erschienen 2003
 - B.o.s.s., Kleve,
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 299 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Ch. Links Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 360 Seiten
 - Hansen-Schmidt, Hans
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 700 Seiten
 - Erschienen 1994
 - Knopf Doubleday Publishing ...
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect -
 - Erschienen 1984
 - Edition Herodot
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 144 Seiten
 - Erschienen 1900
 - Nicolai
 




