
Gegenpäpste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenpäpste durchziehen die Kirchengeschichte von der Spätantike bis zum Ende des Mittelalters. Dabei ist der mehrdeutige Begriff zugleich zeitgenössisches Stigma und Urteil "ex post". Er schließt die so Bezeichneten aus der historischen Reihe der Nachfolger Petri aus und raubt ihnen plakativ jede Legitimation. Der Band unternimmt erstmals den Versuch, die teils hartnäckig geführten Konkurrenzkämpfe um das römische Bischofsamt systematisch zu beleuchten: Kommunikations-, Handlungs- und Legitimationsstrategien der Protagonisten sowie die Wahrnehmungsmuster der Zeitgenossen stehen im Mittelpunkt. In dieser Perspektive bilden die "Gegenpäpste" gleichsam Prüfsteine, an denen Reichweite und Fragilität des universalen Autoritätsanspruchs des mittelalterlichen Papsttums sichtbar werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitte Hotz ist Mitarbeiterin des ,Gegenpäpste'-Projektes an der RWTH Aachen University. Harald Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere Geschichte an der RWTH Aachen University und Leiter des DFG-geförderten Projekts ,Gegenpäpste. Prüfsteine uni
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- audioCD -
- Erschienen 2012
- OSTERWOLDaudio
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 1997
- Doubleday
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- St. Benno
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- paperback
- 74 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag