
Adelige Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 19. Jahrhundert gilt als bürgerliches Jahrhundert. Die vorliegende Studie zeigt jedoch, dass die Geschichte des europäischen Adels dieser Zeit nicht als Untergangsgeschichte zu lesen ist. Vielmehr vermochten sich gerade großgrundbesitzende hochadelige Gruppen erfolgreich zu behaupten. Diese Prozesse einer Stabilisierung auf dem Lande beleuchtet die vorliegende Untersuchung. Sie analysiert, aufgrund welcher Eigenlogiken, Sinnstiftungen und Praktiken Magnaten ein Obenbleiben in den Interaktionen mit nichtadeligen Gruppen auszuhandeln vermochten. Sichtbar werden dabei spezifische Mischungsverhältnisse aus Traditionalität und Modernität und somit ländlich geprägte Räume, die integraler Bestandteil von Gesellschaften auf dem Weg in die Moderne waren. von Tönsmeyer, Tatjana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tatjana Tönsmeyer ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Wuppertal.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Broschiert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Birkhäuser
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Krämer, Karl Stgt