
Johannes Urzidil (1896-1970)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896-1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern. von Höhne, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffen Höhne ist Professor für Kulturwissenschaft und -management am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena. Klaus Johann ist Literaturwissenschaftler in Münster und Mitherausgeber des Johannes-Urzidil-Lesebuches "HinterNational". Mirek Nemec arbeitet am Institut für Germanistik der Jan-Evangelista-Purkyne Universität Ústi nad Labem (Tschechien).
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- hardcover
- 80 Seiten
- Weishaupt, H
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Schena Editore
- Gebunden
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Wienand Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag