
Reinheit und Vermischung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein zentrales Thema im Kontext des deutschen Kolonialismus ist das Phänomen der so genannten »Rassenmischung«. Wissenschaftliche und politische, insbesondere aber auch literarische Texte inszenieren dabei völlig unterschiedliche Entwürfe von »Rasse« und Sexualität - von individueller und gesellschaftlicher »Verunreinigung« bis hin zu Utopien eines neuen, modernen Menschentypus. Die Studie erschließt die vielfältigen Erscheinungsweisen dieses Sujets in ihren poetischen wie kunst- und kulturtheoretischen Facetten und stellt zugleich deren biopolitische Konsequenzen heraus. Sie betrachtet dabei zunächst die Kolonialliteratur um 1900, behandelt dann die Kunst und Literatur des Primitivismus und diskutiert schließlich die Kultur- und Rassentheorien der Weimarer Republik. von Blome, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Blome ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster Kulturelle Grundlagen von Integration an der Universität Konstanz.
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- HANSER PUBN
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- ecomed Sicherheit
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 906 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2002
- trafo verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH