
L"Homme 19,1 (2008). Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufgaben und Probleme der Pflege und Betreuung von alten Menschen, Kranken und Hilfsbedürftigen sind zurzeit Gegenstand heftiger politischer Auseinandersetzungen. Die Sorge für andere wird als alarmierender Notstand und immenser Kostenfaktor ebenso diskutiert wie als unterbezahlte Berufsarbeit und unbezahlbare Familienarbeit. »Care« ist auch im Deutschen zum Schlüsselbegriff für diesen Sachverhalt geworden. »Sich Sorgen« verschiebt den Akzent zur Empathie, zu den nicht kalkulierbaren persönlichen Beziehungen zwischen denen, die pflegen und sich kümmern, und denen, die der Pflege bedürfen. Die Autorinnen dieses Heftes erörtern die Chancen eines Ethos fürsorglicher Praxis in der Dienstleistungsgesellschaft, durchmustern das skandinavische Modell des »Caring State«, führen zurück zu den katholischen Frauenkongregationen des 19. Jahrhunderts und berichten über die Arbeit von Gemeindeschwestern der Diakonie nach 1945. Schließlich erhellt ein Gespräch mit einer Altenpflegerin, wie sich die vorgebliche Modernisierung der Pflege vor Ort gestaltet. von Gerhard, Ute und Hausen, Kari
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Gerhard ist Professorin em. für Soziologie und Gründerin des Cornelia Goethe Centrums der Universität Frankfurt/Main.
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,