
Alexander von Humboldt: Weltbild und Wirkung auf die Wissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Alexander von Humboldt: Weltbild und Wirkung auf die Wissenschaften" von Uta Lindgren ist eine umfassende Studie über das Leben, die Arbeit und den Einfluss des berühmten Naturforschers Alexander von Humboldt. Es bietet einen detaillierten Blick auf seine wissenschaftlichen Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Geographie, Botanik, Zoologie und Meteorologie. Lindgren zeigt auch, wie Humboldts interdisziplinärer Ansatz und seine Betonung der Wechselbeziehungen in der Natur die Entwicklung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen beeinflusst haben. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch Humboldts philosophische Ansichten und seine Rolle als Kulturvermittler zwischen Europa und Amerika.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Nikol
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
-
-
- 319 Seiten
- 1986. scherz
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2006
- Hirzel, Stuttgart