
Verboten: Berliner Mauerkunst. Eine Dokumentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verboten: Berliner Mauerkunst. Eine Dokumentation" von Ralf Gründer ist ein Buch, das sich mit der Kunst und den Graffiti auf der Berliner Mauer auseinandersetzt. Die Mauer, die Berlin über Jahrzehnte teilte, wurde nicht nur zu einem politischen Symbol, sondern auch zu einer Leinwand für Künstler aus aller Welt. Gründer dokumentiert in diesem Werk die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen, die auf der Mauer entstanden sind und gibt Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser Kunstwerke. Das Buch beleuchtet sowohl die kreativen als auch die gesellschaftspolitischen Aspekte der Mauerkunst und zeigt, wie sie trotz ihrer Illegalität zu einem wichtigen Teil der Berliner Kulturgeschichte wurde. Durch Fotografien und Texte wird dem Leser ein umfassendes Bild von der Dynamik und dem Einfluss dieser einzigartigen Kunstform vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos

- paperback -
- Erschienen 1991
- Mitteldeutsches Druck- und ...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition