
Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland" von Jürgen Wilke bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Medienlandschaft in Deutschland seit 1945. Das Buch analysiert die verschiedenen Phasen und Transformationen, die die Medien im Kontext politischer, sozialer und technologischer Veränderungen durchlaufen haben. Es behandelt Themen wie den Wiederaufbau der Presse nach dem Zweiten Weltkrieg, den Einfluss des Fernsehens, die Rolle des Rundfunks sowie den Aufstieg digitaler Medien. Wilke beleuchtet auch die Wechselwirkungen zwischen Medien und Politik sowie deren Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung. Durch eine detaillierte historische Perspektive liefert das Buch wertvolle Einblicke in die Dynamik und Komplexität der deutschen Mediengeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2009
- Langen-Müller
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag