
Deutschland - Frankreich: Die Geburt zweier Völker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschland - Frankreich: Die Geburt zweier Völker" von Carlrichard Brühl ist eine umfassende Studie über die Entstehung und Entwicklung der beiden Nationen Deutschland und Frankreich. Das Buch beginnt mit der Darstellung des römischen Reiches und dessen Einfluss auf die Gebiete, die später zu den beiden Ländern werden sollten. Brühl untersucht dann das Mittelalter, in dem die Identität beider Völker langsam Gestalt annimmt, bevor er sich den politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen in der Neuzeit widmet. Er beleuchtet dabei auch das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen den beiden Ländern, ihre Konflikte und Kooperationen. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgründigen Einblick in die Geschichte und nationale Identität Deutschlands und Frankreichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Lübbe Audio
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2000
- CNRS EDITIONS