

Handbuch geschlechtergerechte Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Texte geschlechtergerecht zu formulieren ist heute in vielen Institutionen und Firmen wichtig. Aber wie macht man das geschickt, sodass gut lesbare und verständliche Texte entstehen und sich alle auch wirklich angesprochen fühlen? Und was hat eigentlich die Debatte zum Gendern mit unserem täglichen Leben zu tun? In diesem Handbuch zeigen die Autorinnen, dass unsere Sprache als Spiegel der Gesellschaft fungiert und geschlechtergerechter Sprachgebrauch inklusiv wirkt. Sie beleuchten die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Genderns und diskutieren ausführlich die sprachlichen Mittel, die das Deutsche dafür zur Verfügung hat. Für alle, die sich mit der gesellschaftlichen Debatte zum Thema Gendern auseinandersetzen und geschlechtergerecht formulieren möchten. von Diewald, Gabriele und Steinhauer, Anja und Dudenredaktio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 821 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...