
Verbrannte Wörter: Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo nicht (Duden - Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verbrannte Wörter: Wo wir noch reden wie die Nazis – und wo nicht" von Matthias Heine ist ein Sachbuch, das sich mit dem Einfluss der Sprache des Nationalsozialismus auf die heutige deutsche Sprache auseinandersetzt. Der Autor untersucht, welche Begriffe und Redewendungen aus der NS-Zeit immer noch im modernen Sprachgebrauch vorhanden sind und welche Bedeutungen sie im Laufe der Zeit angenommen haben. Heine beleuchtet dabei sowohl offensichtliche als auch versteckte sprachliche Relikte und regt zu einer kritischen Reflexion über den Umgang mit diesen Wörtern an. Das Buch bietet eine Mischung aus sprachhistorischer Analyse und gesellschaftspolitischer Diskussion, um das Bewusstsein für die Hintergründe und Auswirkungen dieser "verbrannten Wörter" zu schärfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandes & Apsel
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag