
Einführung in die Theorie der Distributionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Theorie der Distributionen" von Wolfgang Walter bietet eine umfassende Einführung in die Theorie der Distributionen, auch bekannt als verallgemeinerte Funktionen. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich der Mathematik und Physik, die ein tieferes Verständnis für diese mathematischen Konzepte erlangen möchten. Der Autor beginnt mit den Grundlagen der Distributionstheorie und erläutert deren Notwendigkeit als Erweiterung des klassischen Funktionsbegriffs, insbesondere im Kontext der Differentialgleichungen. Im Verlauf des Buches werden zentrale Themen wie Testfunktionen, schwache Ableitungen und die Fourier-Transformation behandelt. Walter legt besonderen Wert auf anschauliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele, um den Lesern den Zugang zu dieser abstrakten Materie zu erleichtern. Durch zahlreiche Übungen wird das theoretische Wissen gefestigt, sodass Leser nicht nur die theoretischen Grundlagen verstehen, sondern auch lernen, diese auf praktische Probleme anzuwenden. Insgesamt bietet das Werk einen fundierten Einstieg in die Theorie der Distributionen und ihre Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 930 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- MI,
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Birkhäuser
- paperback
- 167 Seiten
- Demmig
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe