
Naturwissenschaftliche Theorien: Wissenschaftstheoretische Grundlagen am Beispiel der Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Naturwissenschaftliche Theorien: Wissenschaftstheoretische Grundlagen am Beispiel der Psychologie" erörtert Dirk Hartmann die grundlegenden Konzepte und Prinzipien, die den naturwissenschaftlichen Theorien zugrunde liegen. Er verwendet dabei die Psychologie als Beispiel, um zu zeigen, wie diese Prinzipien in einer spezifischen Disziplin angewendet werden können. Das Buch behandelt Themen wie die Rolle von Beobachtungen und Experimenten, die Struktur und Funktion von Theorien sowie das Verhältnis zwischen Theorie und empirischer Evidenz. Es bietet auch eine detaillierte Diskussion über verschiedene wissenschaftsphilosophische Ansätze und ihre Auswirkungen auf das Verständnis von Wissenschaft. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein tieferes Verständnis für die Natur der Wissenschaft und ihrer Methoden zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd