

Streiten? Unbedingt!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Der Streit ist wunderbar, herausfordernd, schmerzhaft, anstrengend, hoffnungsvoll, kränkend, sinnlich, leidenschaftlich, still und leise, laut und brüllend, kognitiv und emotional - und hört nie auf.«Sollen wir streiten? Wohin führt das? Und warum streiten wir Deutsche anders als beispielsweise die Franzosen?Michel Friedmans neuestes Buch ist ein starkes Plädoyer für das Streiten mit den anderen über die Dinge, die uns wichtig sind. Denn nur Streiten bringt uns weiter. von Friedman, Michel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michel Friedman: Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist und Moderator, geb. 1956 in Paris in eine polnisch-jüdische Familie, 1965 Übersiedlung nach Frankfurt; Jura-Studium und Promotion, später Studium der Philosophie, zweite Promotion; vielfältig politisch engagiert, u. a. im Zentralrat der Juden und im CDU-Vorstand. Engagement gegen Rechtsradikalismus und für die Integration Geflüchteter. Bekannt wurde er vor allem durch seine publizistische Tätigkeit und als Moderator.
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Zuckersüß Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Sigmaringen. Jan Thorbecke ...
- Gebunden
- 2160 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- Koehler Books