
Hörsamkeit in Räumen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sollte auch die akustische Barrierefreiheit bei der Planung öffentlicher Gebäude und Plätze berücksichtigt werden. Die DIN 18041:2016-03 "Hörsamkeit in Räumen" wurde nach neuesten Erkenntnissen der Hörsamkeit und Inklusion überarbeitet und enthält Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise für die Planung von Räumen mit guter Raumakustik. Das betrifft nicht nur typische Veranstaltungsräume, sondern auch Kommunikationsorte wie z. B. Flure, Foyers, Pausenhallen und mehr. Der Beuth Kommentar "Hörsamkeit in Räumen" erläutert abschnittsweise die normativen Festlegungen der neuen DIN 18041, um das Verständnis für den Umgang mit der Norm zu erhöhen und die Anwendung in der Praxis zu erleichtern. von Kirchner, Tobias und Moll, Annika und Mommertz, Eckard und Neubauer, Reinhard O. und Nocke, Christian und Ruhe, Carsten und Nocke, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Weidle
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag