Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter: Requirements Engineering als systematische Gestaltungskompetenz für die Fertigungsindustrie Industrie 4.0 (DIN Media Innovation)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter: Requirements Engineering als systematische Gestaltungskompetenz für die Fertigungsindustrie Industrie 4.0" von Felix Schreiber behandelt die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau ergeben. Im Mittelpunkt steht das Requirements Engineering, das als Schlüsselkompetenz zur systematischen Gestaltung von Produktionsprozessen in der Industrie 4.0 dient. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Methoden und Werkzeuge, die notwendig sind, um den komplexen Anforderungen der modernen Fertigungsindustrie gerecht zu werden. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch effektives Anforderungsmanagement ihre Innovationsfähigkeit steigern und gleichzeitig effizienter arbeiten können. Dabei werden praxisnahe Beispiele und Strategien vorgestellt, um den Übergang in das digitale Zeitalter erfolgreich zu meistern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos Verlagsges.MBH + Co