![Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bb/54/7f/1738770087_82562877640_600x600.jpg)
Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Requirements Engineering für die agile Softwareentwicklung: Methoden, Techniken und Strategien" von Markus Unterauer bietet eine umfassende Einführung in die Praxis des Requirements Engineering (RE) im Kontext der agilen Softwareentwicklung. Das Buch behandelt die Herausforderungen und Besonderheiten, die bei der Erhebung, Spezifikation und Verwaltung von Anforderungen in agilen Projekten auftreten. Unterauer stellt verschiedene Methoden und Techniken vor, die es ermöglichen, Anforderungen flexibel und effizient zu handhaben, um den dynamischen Bedingungen agiler Umgebungen gerecht zu werden. Ein zentrales Thema ist die Integration von RE-Praktiken in agile Frameworks wie Scrum oder Kanban. Der Autor erläutert, wie klassische RE-Ansätze angepasst werden können, um mit iterativen Entwicklungszyklen kompatibel zu sein. Zudem bietet das Buch Strategien zur Priorisierung von Anforderungen sowie zur effektiven Kommunikation zwischen Entwicklern, Kunden und anderen Stakeholdern. Unterauer betont die Bedeutung kontinuierlicher Zusammenarbeit und Feedback-Schleifen, um sicherzustellen, dass das entwickelte Produkt den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer entspricht. Praktische Beispiele und Fallstudien veranschaulichen den theoretischen Inhalt und bieten wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken. Insgesamt dient das Buch als praxisorientierter Leitfaden für Fachleute der Softwareentwicklung, die ihre Fähigkeiten im Bereich Requirements Engineering verbessern möchten und gleichzeitig agile Prinzipien beibehalten wollen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- dpunkt.verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Van Haren Publishing
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...