
Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die Bankfachwirtprüfung müssen sich die Teilnehmer auf der Basis eines breiten Grundwissens in tiefgehender Weise mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Neben dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Handelsgesetzbuch, dem Aktiengesetz sowie dem Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die in einer vollständigen Textausgabe benötigt werden, sind eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Vertragsbedingungen für die erfolgreiche Lernar beit notwendig. Die Herausgeber dieser Sammlung haben deshalb in Abstimmung mit der BANK AKADEMIE e. V. in Frankfurt in einem Band alle allgemeinen und besonderen rechtlichen Bestimmungen zusammengestellt, die der angehende Bankfachwirt in Ergänzung zu den oben aufgeführten Gesetzen benötigt. Die Rechtsgrundlagen für den Bankfachwirt bilden somit die ideale Abrundung für das Lehrgangskonzept der BANKAKADEMIE : Das Studienwerk der BANKAKADEMIE wird um die notwendigen Rechtsvor schriften ergänzt; in den Vorlesungen sind diese Texte die Grundlage für Erklärungen und Pro blemlösungen; in Einzel- und Gruppenarbeit lernen die Teilnehmer, Rechtsregeln auf Praxis fälle anzuwenden. Damit schafft die Arbeit mit dieser Sammlung die Grundlage für eine erfolgreiche Bankfachwirtprüfung und eine qualifizierte Tätigkeit in der Kundenberatung so wie im Innenbetrieb der Kreditinstitute. Die Rechtsgrundlagen für den BankfachWirt enthalten die ergänzenden Vorschrif ten zur Erarbeitung der Lernziele in den Fächern Allgemeine Bankbetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine Volkswirtschaftslehre Bankrecht Besondere Betriebswirtschaftslehren (Praxisfächer). von Diepen, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- DG Nexolution
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2927 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel