
Das Wissen für Bankkaufleute: Bankbetriebslehre, Betriebswirtschaftslehre, Bankrecht, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Organisation, Datenverarbeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Wissen für Bankkaufleute" von Thomas Taenzer ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an angehende und bereits tätige Bankkaufleute richtet. Es deckt eine breite Palette an Themen ab, die für den Beruf des Bankkaufmanns oder der Bankkauffrau relevant sind. Das Buch gliedert sich in mehrere Hauptbereiche: 1. **Bankbetriebslehre**: Hier werden die Grundlagen des Bankenwesens, verschiedene Bankprodukte sowie die Funktionsweise von Kreditinstituten behandelt. 2. **Betriebswirtschaftslehre**: Dieser Abschnitt vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, die für das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und Unternehmensführung notwendig sind. 3. **Bankrecht und Wirtschaftsrecht**: Diese Kapitel bieten einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Banken operieren. Dazu gehören Gesetze und Vorschriften, die den Finanzsektor regeln. 4. **Rechnungswesen**: In diesem Teil wird das notwendige Wissen über Buchführung und Bilanzierung vermittelt, um finanzielle Transaktionen korrekt zu erfassen und zu analysieren. 5. **Organisation**: Hier geht es um organisatorische Strukturen innerhalb von Banken sowie um Management- und Planungsprozesse. 6. **Datenverarbeitung**: Dieser Bereich behandelt IT-Grundlagen und spezifische Anwendungen im Bankensektor, einschließlich der Nutzung von Software zur Datenverwaltung und -analyse. Das Buch zeichnet sich durch seine praxisnahe Darstellung aus und enthält zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben sowie Prüfungsfragen, die dem Leser helfen sollen, das Gelernte zu vertiefen und anzuwenden. Es ist sowohl als Lehrmaterial für Auszubildende als auch als Nachschlagewerk für Berufspraktiker geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 963 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Merkur Rinteln