
Eitelkeit im Management: Kosten und Chancen eines verdeckten Phänomens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eitelkeit im Management: Kosten und Chancen eines verdeckten Phänomens" von Ewald E. Krainz untersucht die Rolle der Eitelkeit in Führungsetagen und deren Auswirkungen auf Organisationen. Das Buch beleuchtet, wie persönlicher Ehrgeiz und Selbstüberschätzung von Managern nicht nur zu ineffizienten Entscheidungen führen, sondern auch das Betriebsklima und die Unternehmenskultur negativ beeinflussen können. Krainz analysiert die versteckten Kosten dieser Eitelkeit, wie beispielsweise verminderte Innovationskraft und erhöhte Fluktuation von Mitarbeitern. Gleichzeitig diskutiert er mögliche Chancen, indem er aufzeigt, wie ein bewusster Umgang mit Eitelkeit zu einer stärkeren Selbstreflexion und damit zu besseren Führungsqualitäten beitragen kann. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Modelle bietet das Buch wertvolle Einsichten für Führungskräfte, Berater und Wissenschaftler gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2003
- moderne industrie
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- The Adizes Institute
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2009
- BERRETT KOEHLER PUBL INC