Was wir glauben, wer wir sind: Vom Mut, sich neu zu denken. Geschichten aus der Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was wir glauben, wer wir sind: Vom Mut, sich neu zu denken. Geschichten aus der Psychotherapie" von Nesibe Özdemir ist eine Sammlung bewegender Erzählungen aus der psychotherapeutischen Praxis. Das Buch beleuchtet die inneren Kämpfe und Herausforderungen von Menschen, die sich auf den Weg der Selbstentdeckung begeben. Durch authentische Fallgeschichten zeigt Özdemir, wie tief verwurzelte Glaubenssätze und Identitäten hinterfragt und transformiert werden können. Die Autorin betont den Mut, der nötig ist, um alte Muster loszulassen und neue Perspektiven einzunehmen. Dabei vermittelt sie einfühlsam, dass Veränderung möglich ist und dass es oft kleine Schritte sind, die zu großen persönlichen Entwicklungen führen. Das Buch inspiriert Leserinnen und Leser dazu, ihre eigene Lebensgeschichte kritisch zu reflektieren und offen für Veränderungen zu sein.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nesibe Özdemir ist Psychologin und als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Durch ihren Podcast und Instagram-Kanal erreicht sie ein großes Publikum als @psychologin_nesibe und ist regelmäßig Interviewpartnerin in Hörfunk und TV. 2022 wurde sie mit dem Förderpreis Ambassadors für Wissenschaftskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- Sidestone Press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- FISCHER Taschenbuch




