

Glauben: Psychologie und Hirnforschung entschlüsseln, wie Spiritualität uns stärkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glauben: Psychologie und Hirnforschung entschlüsseln, wie Spiritualität uns stärkt" von Claudia Seele-Nyima untersucht die Schnittstellen zwischen Spiritualität, Psychologie und Neurowissenschaften. Das Buch beleuchtet, wie spirituelle Praktiken das menschliche Gehirn beeinflussen und welche psychologischen Vorteile sie bieten können. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und Fallbeispielen zeigt die Autorin, wie Glauben und Spiritualität zu einem stärkeren Selbstbewusstsein, emotionaler Resilienz und einem erfüllteren Leben beitragen können. Dabei wird auch diskutiert, wie diese Praktiken in den Alltag integriert werden können, um positive Veränderungen im persönlichen Wohlbefinden zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Cyrulnik wurde 1937 in Bordeaux geboren. Der Neuropsychiater gilt als Pionier der Resilienzforschung. Seine Eltern, aus der Ukraine eingewanderte Juden, starben im Konzentrationslager, er selbst entging nur knapp dem Tod. Cyrulnik ist Autor zahlreicher Sachbücher, die in Frankreich allesamt Bestseller wurden. In Deutschland erschien von ihm u. a. »Rette dich, das Leben ruft« und »Warum die Liebe Wunden heilt«.
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Waxmann
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2009
- Riverhead Books
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Agape Bewusstseinsschule
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht