»Wir schaffen es«: Leben mit dem depressiven Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir schaffen es" ist ein hilfreicher Leitfaden für diejenigen, die mit depressiven Menschen leben und arbeiten. Der Autor Josef Giger-Bütler bietet praktische Ratschläge und Strategien, um besser zu verstehen, was Depression ist und wie sie das Leben der Betroffenen beeinflusst. Er diskutiert verschiedene Aspekte der Krankheit, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome und Behandlungen. Darüber hinaus gibt er wertvolle Tipps zur Unterstützung depressiver Personen in ihrem Alltag und während ihrer Genesung. Das Buch betont auch die Bedeutung von Selbstfürsorge für die Betreuenden selbst, da diese oft unter dem Druck stehen können, den Zustand des geliebten Menschen verbessern zu wollen. Es handelt sich um ein einfühlsames und ermutigendes Buch für alle, die mit Depressionen konfrontiert sind - ob direkt oder indirekt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Josef Giger-Bütler ist Psychotherapeut mit eigener Praxis in Luzern. Seit vielen Jahren ist er auf die Therapie und Heilung von Depressionen spezialisiert.
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 235 Seiten
- Kailash
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Neufeld Verlag
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1980
- Rowohlt




