
Sprachentwicklung beim Kind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Übersichtlich gegliedert und didaktisch hervorragend aufgebaut bietet dieses Lehrbuch einen umfassenden Überblick über den Erwerb von Wortschatz und Grammatik im Rahmen der neurokognitiven Entwicklung des Kindes. Damit bietet der Band unverzichtbares Basiswissen für Psychologen, Pädagogen, Linguisten, Logopäden, Sprachtherapeuten und Pädiater. Die vollständig überarbeitete Neuausgabe stützt sich dabei auf Analysen der bisher umfangreichsten Datenerhebung zum Spracherwerb deutschsprachiger Kinder. Nach grundlegenden Ausführungen über das System Sprache geht die Autorin auf die einzelnen Bereiche des Spracherwerbs ein. Dabei geht es um die frühe Sprachwahrnehmung, den Aufbau der Grammatik, des Wortschatzes und der Wortbedeutung. Aufgrund der neuen Forschungsergebnisse nehmen der Aufbau des morphosyntaktischen Systems und die Variabilität im frühen Spracherwerb einen breiten Raum ein. Weitere Themen sind der Einfluss der Erwachsenensprache, biologische Grundlagen und Lernmechanismen des Spracherwerbs. Am Schluss des Buches wird die theoretische Streitfrage, ob Sprache sich aus angeborenen Strukturen entfaltet, oder ob sie als Teil der gesamten kognitiven Entwicklung und im sozialen Kontext gelernt wird, erörtert. Die Diskussion macht deutlich, dass Sprache aus dem Zusammenwirken genetischer und umweltbedingter Prozesse konstruiert wird. In diesem Konstruktionsprozess ist Variabilität die Norm. von Szagun, Gisela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Pappe
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Kaufmann, Ernst
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1951
- -
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann