
Verstehen, was uns süchtig macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch stellt die Beweggründe für süchtig abhängiges Verhalten in den Mittelpunkt und bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Ausgehend von Fallbeispielen und Gesprächen mit suchtgefährdeten oder süchtigen Jugendlichen und Erwachsenen entfaltet der Autor ein ganzes Bündel heilender Methoden mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen.Die in Eigenregie anwendbaren Übungen sprechen positive und oft verschüttete Tugenden wie Vertrauen und Wertschätzung, Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst an und fördern innere Ressourcen, das Suchtverhalten zu überwinden. Das Buch behandelt sowohl Alkohol- und Drogenkonsum (von Haschisch über Ecstasy bis Crystal Meth) als auch nicht stoffgebundene Süchte wie Computersucht, Arbeitssucht, den übermäßigen Gebrauch digitaler Medien, Bulimie, Selbstverletzen oder Kaufsucht. von Kuntz, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Kuntz ist Familientherapeut und erfahrener Suchtexperte. Seit Jahren führt er an Schulen Kurse zur Suchtprophylaxe durch und arbeitet zusammen mit Jugendlichen im Rahmen von präventiven und therapeutischen Maßnahmen. Im Beltz Verlag erschienen von ihm mehrere Bücher zum Thema Sucht.
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme