
Blueprint Blaupause: Roman (Gulliver)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Blueprint Blaupause“ von Cornelia Niere ist ein Roman, der sich mit den ethischen und identitätsbezogenen Fragen des Klonens auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin Iris Sellin, eine talentierte Pianistin und Komponistin, die an einer unheilbaren Krankheit leidet. Um ihr musikalisches Erbe zu bewahren, entscheidet sie sich dafür, einen genetisch identischen Klon von sich selbst zu erschaffen. Der Roman erforscht die komplexe Beziehung zwischen Iris und ihrem Klon Siri. Während Siri heranwächst, beginnt sie zunehmend ihre eigene Identität und Unabhängigkeit zu hinterfragen. Der Konflikt zwischen dem Wunsch nach Individualität und der Erwartung, das Leben ihrer „Vorlage“ fortzusetzen, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Cornelia Niere thematisiert in „Blueprint Blaupause“ zentrale Fragen zur menschlichen Identität, Ethik in der Wissenschaft sowie den Einfluss von Erwartungen auf persönliche Freiheit. Der Roman regt zum Nachdenken über die Konsequenzen wissenschaftlicher Fortschritte und deren Auswirkungen auf das Individuum an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper