
Die Welt trifft sich im Kindergarten: Interkulturelle Arbeit und Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Welt trifft sich im Kindergarten: Interkulturelle Arbeit und Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen" von Monika Soltendieck behandelt die Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Erziehung in Kindergärten. Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Förderung von Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und betont die Bedeutung der Sprachförderung als Schlüssel zur Integration. Soltendieck beschreibt Methoden, um interkulturelles Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen. Sie unterstreicht die Rolle von Erzieherinnen und Erziehern als Vermittler zwischen Kulturen und gibt praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag von Kindertageseinrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Albarello
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa