
Transitionen: Fähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern, Veränderungen erfolgreich zu bewältigen (Beiträge zur Bildungsqualität)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Transitionen: Fähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern, Veränderungen erfolgreich zu bewältigen" von Wilfried Griebel ist ein Fachbuch, das sich mit den Übergängen im Leben von Kindern beschäftigt, insbesondere in der frühkindlichen Bildung. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Transitionen – wie etwa der Wechsel von der Familie in die Kindertagesstätte oder später in die Schule – und deren Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Es bietet pädagogischen Fachkräften theoretische Grundlagen und praxisnahe Ansätze, um Kinder bei diesen Übergängen bestmöglich zu unterstützen. Durch gezielte Förderung sollen Kinder befähigt werden, Veränderungen erfolgreich zu bewältigen und ihre Bildungsbiografien positiv zu gestalten. Der Autor legt dabei besonderen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern sowie auf die Schaffung eines unterstützenden Umfelds für Kinder.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- spiral_bound
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag