
Streetwork und Überlebenshilfen: Entwicklungsprozesse von Jugendlichen aus Strassenszenen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Streetwork und Überlebenshilfen: Entwicklungsprozesse von Jugendlichen aus Strassenszenen" von Georg Piepel untersucht die Lebenswelt von Jugendlichen, die auf der Straße leben oder sich in Straßenszenen bewegen. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen und Risiken, denen diese jungen Menschen ausgesetzt sind, sowie die sozialen und gesellschaftlichen Faktoren, die zu ihrer Situation beitragen. Ein zentraler Fokus des Buches liegt auf den Methoden und Ansätzen des Streetworks als sozialpädagogische Intervention. Piepel analysiert, wie durch gezielte Unterstützung und Überlebenshilfen positive Entwicklungsprozesse bei diesen Jugendlichen initiiert werden können. Dabei werden praxisnahe Beispiele und Fallstudien herangezogen, um erfolgreiche Strategien zur Integration und Förderung der betroffenen Jugendlichen aufzuzeigen. Das Buch richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Sozialarbeit sowie an alle, die sich für Jugendhilfe und soziale Inklusion interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2010
- Academic Press