
116 Fragen für die erfolgreiche Teamentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fragekarten können in vielfältiger Weise in Teams, Gruppen und zur Reflexion der Leadershipkompetenzen eingesetzt werden. Sie unterstützen die Teambildung und -entwicklung, und helfen bei der Aufgabenverteilung und Akzeptanz der unterschiedlichen Kompetenzen innerhalb einer Gruppe. Mit den oft überraschenden Fragen werden neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für das Team als Ganzes genauso wie für die einzelnen Teammitglieder angeregt. Das A und O einer effizienten Teamentwicklung ist eine zukunftsgerichtete Fragekultur. Im Booklet wird das Doppel-Dreier-Modell vorgestellt, mit dem jedes Team eine solche Kultur gestalten kann. Beide Autorinnen setzen die Fragekarten seit Jahren in ihrer Arbeit - im Coaching, in der Beratung und in Führungkräftetrainings - erfolgreich ein. Im Booklet beschreiben sie ihre Vorgehensweise.Die Fragen auf den Karten beruhen auf den Erkenntnissen des Gerechten Sprechens, der Systemischen Theorien rund um Fragetechniken und neusten Erkenntnissen zu Denk- und Reflexionsfragen aus der angewandten Philosophie. Sie weichen ab von den üblichen Fragen, überraschen, regen zum Denken an und eröffnen einen neuen Blick auf Gegebenes, sodass die Teammitglieder motiviert und engagiert mitarbeiten wollen. Die Autorinnen haben Fragen zu folgenden Kategorien entwickelt: . Fakten und Kontext . Zusammenarbeit und Haltung . Atmosphäre und Gemeinsamkeiten Ergänzend wird je ein philosophischer und ein psychologischer Teamentwicklungsprozess in einzelnen Schritten vorgestellt. Die Fragekarten können auch ergänzend zu den 75 Bildkarten Teamentwicklung genutzt werden. Aus dem Inhalt . Philosophisches und psychologisches Teamentwicklungsmodell . Das Doppel-Dreier-Modell . Das Ich im Team . Das Team im Team . Das Team in der Organisation Einsatzmöglichkeiten: . in der Beratung . in Führungskräftetrainings . in Change-Prozessen . bei Teamkonflikten . in Einzelsettings . in der Gruppenarbeit von Friedli, Charlotte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Schinzilarz, Supervisorin, Humorcoach, Theologin, tätig in Deutschland und in der Schweiz als Coach, Trainerin und Dozentin im eigenen Institut (KICK Institut für Coaching und Kommunikation in Zürich), an Fachhochschulen und in Wirtschaftsunternehmen. Homepage: www.kick.dich.ch
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- TalentSmart