
Autismus kompensieren: Soziales Training für Kinder und Jugendliche ab drei Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Autismus kompensieren: Soziales Training für Kinder und Jugendliche ab drei Jahren" von Reinhard Koch ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich mit der Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum beschäftigt. Das Buch bietet eine Vielzahl von Übungen und Methoden, die darauf abzielen, soziale Interaktionen zu verbessern und kommunikative Fähigkeiten zu stärken. Es richtet sich an Therapeuten, Pädagogen sowie Eltern und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um individuelle Förderpläne zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung im Alltag, um den Betroffenen zu helfen, ihre sozialen Herausforderungen besser zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maureen Aarons, arbeitet als Sprachtherapeutin in London. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen.Tessa Gittens arbeitet als Sprachtherapeutin in London. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen.Reinhard Koch, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, Jg. 1944. Er ist Geschäftsführer des Instituts des Rauhen Hauses für Soziale Praxis (ISP) in Hamburg.
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Knaur Kreativ
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2024
- lmo publishing
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Beltz
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2024
- Brookes Publishing Co
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln