
Einführung in die Sozialpsychologie der Schule (Beltz Studium)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Einführung in die Sozialpsychologie der Schule" bietet Jürgen Oelkers eine umfassende Darstellung der sozialpsychologischen Aspekte des schulischen Lebens. Der Autor untersucht die Wechselwirkungen zwischen Individuen und Gruppen im Schulsystem und analysiert, wie diese Interaktionen das Lernen und Verhalten von Schülern beeinflussen. Er beleuchtet Themen wie Motivation, soziale Wahrnehmung, Konflikte und Kooperation in der Schule. Dabei verbindet er theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen und liefert wertvolle Einblicke für Lehrende, Studierende und alle, die sich mit dem Schulsystem auseinandersetzen. Das Buch dient als wichtige Ressource für das Verständnis der komplexen Dynamik in Bildungseinrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- perfect
- 650 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 450 Seiten
- Hogrefe AG