
Wie Sprache entsteht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entfaltet sich die Grammatik nach einem genetisch vorbestimmten Plan, oder entsteht sie als Resultat der Fähigkeit des Menschen, eine Grammatik aus der Sprache der Umwelt zu konstruieren? Ist die sensible Phase für den Spracherwerb allein durch das Lebensalter oder auch durch Erfahrung bedingt? Kann die Sprache der Erwachsenen den Spracherwerb fördern? Als Ergebnis ihrer wissenschaftlichen Erforschung von taub geborenen Kindern, die mit Hilfe einer elektronischen Mikroprothese, dem Cochlea-Implantat, so zum Hören kommen, dass sie die Lautsprache erwerben können, zeigt die renommierte Sprachforscherin auf, wie unsere Sprache entsteht. Ein bislang einmaliger Beitrag auch zur neurowissenschaftlichen Erforschung der Herausbildung der Sprache beim Menschen. von Szagun, Gisela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- cassette -
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.