
Warum es so gekommen ist: Erinnerungen eines Historikers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum es so gekommen ist: Erinnerungen eines Historikers" von Heinrich August Winkler ist eine autobiografische Reflexion des renommierten deutschen Historikers. In diesem Werk teilt Winkler seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen, die ihn zu einem der führenden Experten für deutsche und europäische Geschichte gemacht haben. Das Buch bietet Einblicke in seine Kindheit und Jugend im Nachkriegsdeutschland, seine akademische Laufbahn und die prägenden Einflüsse, die seine Sicht auf historische Ereignisse geformt haben. Winkler diskutiert zentrale Themen seiner Forschung, darunter die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und Europa sowie die Herausforderungen der europäischen Integration. Durch seine Erinnerungen beleuchtet er auch die Rolle des Historikers in der Gesellschaft und die Bedeutung historischer Bildung für das Verständnis aktueller politischer und sozialer Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag