
Geschichte Spaniens in der Antike: Von den Phönikern bis zum Kalifat von Córdoba (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geschichte Spaniens in der Antike: Von den Phönikern bis zum Kalifat von Córdoba" von Pedro Barceló bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der Iberischen Halbinsel von den frühesten bekannten Zivilisationen bis zur islamischen Herrschaft. Barceló beginnt mit der Besiedlung durch die Phöniker und beschreibt die Entwicklung unter dem Einfluss anderer Kulturen wie der Karthager, Griechen und Römer. Er beleuchtet die römische Eroberung und deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Der Übergang zu den germanischen Königreichen wird ebenso behandelt wie das Aufkommen des Westgotenreichs. Schließlich widmet sich das Buch dem Beginn der islamischen Herrschaft mit dem Emirat von Córdoba und dessen Transformation in ein Kalifat, was einen bedeutenden kulturellen und politischen Höhepunkt darstellt. Barcelós Werk ist eine tiefgehende Analyse, die archäologische Funde sowie historische Quellen nutzt, um ein lebendiges Bild dieser prägenden Epoche spanischer Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Stuttgart , Weimar : Metzler,
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 1978
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2003
- Müller (Karl), Köln
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Tecklenborg, B
- Kartoniert
- 982 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 166 Seiten
- Verlag Finanz und Wirtschaft
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics