
Das aschkenasische Judentum: Herkunft, Blüte, Weg nach Osten (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das aschkenasische Judentum: Herkunft, Blüte, Weg nach Osten" von Peter Schäfer ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte und Entwicklung des aschkenasischen Judentums beleuchtet. Das Buch untersucht die Ursprünge der aschkenasischen Juden in Europa und verfolgt ihre kulturelle und gesellschaftliche Blütezeit im Mittelalter. Schäfer analysiert die Migrationen nach Osten, insbesondere in Gebiete wie Polen und Russland, sowie die Faktoren, die diese Bewegungen beeinflussten. Er beleuchtet auch die Wechselwirkungen zwischen den jüdischen Gemeinden und ihren christlichen Nachbarn sowie die Herausforderungen und Veränderungen, denen das aschkenasische Judentum im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt war. Durch eine detaillierte Betrachtung historischer Quellen bietet Schäfer Einblicke in das reiche kulturelle Erbe und die komplexe Identität der aschkenasischen Juden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 1999
- Rabbinical Assembly
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag der Weltreligionen