Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es scheint, dass es ein Missverständnis bezüglich des Autors gibt. "Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen" ist ein Buch von Yuval Noah Harari, nicht von Andreas Wirthensohn. In diesem Werk untersucht Harari mögliche Zukunftsszenarien für die Menschheit im 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Er diskutiert, wie technologische Fortschritte in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Biotechnologie und Algorithmen das Potenzial haben, das menschliche Leben grundlegend zu verändern. Harari stellt die Frage, welche neuen Herausforderungen entstehen könnten, wenn Menschen versuchen, gottähnliche Fähigkeiten zu erlangen – zum Beispiel durch die Verlängerung des Lebens oder die Schaffung neuer Lebensformen. Das Buch regt dazu an, über ethische und philosophische Fragen nachzudenken, die mit diesen Entwicklungen einhergehen könnten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- HarperAudio
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2007
- Hannibal Verlag
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Ember
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Tor Books
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck




