Das ökologische Grundgesetz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Wir leben in der modernen Gesellschaft nach dem Motto: "Natur hat man zu haben". Der Raubbau an der Natur, das Artensterben, die Vermüllung der Meere, die Erderwärmung und die Klimakatastrophe sind die Folgen. Deshalb ist eine ökologische Transformation unserer Gesellschaftsordnung notwendig. Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Entwicklung des bürgerlichen und sozialen Staats zu einer ökologischen Verfassungsordnung. Es zeigt, wie ein ökologisches Grundgesetz gestaltet werden könnte. Vorteile auf einen Blickanalysiert den ökologischen Status Quo des Grundgesetzes,zeigt den ökologischen Entwicklungsbedarf auf undformuliert Vorschläge für eine Reform der Grundrechte, der Staatsstrukturprinzipien und des gesamten Staatsorganisationsrechts. Zielgruppe Für alle mit dem Verfassungs- und Umweltrecht befasste Juristinnen und Juristen und an rechtspolitischen Themen Interessierten. von Kersten, Jens
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1999
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 774 Seiten
- Erschienen 1998
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer




