

Einführung in die Provenienzforschung: Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Provenienzforschung: Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird" von Christoph Zuschlag bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Herausforderungen der Provenienzforschung. Das Buch erklärt, wie die Herkunft von Kunst- und Kulturgütern erforscht wird, um deren rechtmäßigen Besitz zu klären. Es behandelt historische Kontexte, wie etwa den Kunstraub während des Nationalsozialismus, und erläutert die Bedeutung der Provenienzforschung für Museen, Sammlungen und den Kunstmarkt. Zudem werden praktische Ansätze vorgestellt, um systematisch Informationen über die Vorbesitzer eines Objekts zu sammeln und zu analysieren. Ziel ist es, ein Bewusstsein für ethische Fragen im Umgang mit Kulturgütern zu schaffen und zur Rückgabe unrechtmäßig erworbener Werke beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Zuschlag hat den Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart (19.¿21. Jh.) mit Schwerpunkt Provenienzforschung/ Geschichte des Sammelns an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn inne.
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur