Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Infektionsschutzgesetz hat im Zuge der Coronavirus-Pandemie das öffentliche Leben in Deutschland seit März 2020 stark verändert. Schließungen von Gastronomiebetrieben und Geschäften sowie Ausgangs- und Kontaktsperren, wie sie bisher nur aus totalitären Regimen in Unruhezeiten bekannt waren, finden seit März 2020 ihre Rechtsgrundlagen im Infektionsschutzgesetz. Zur Durchsetzung der Regelungen des Infektionsschutzgesetzes finden sich in den §§ 73 bis 75 Bußgeld- und Straftatbestände. Der vorliegende Kommentar - ein aktualisierter Auszug aus Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze (dort: S 57) - soll eine Hilfestellung bieten, um diese Materie, die zuvor in der Praxis kaum eine Rolle gespielt hatte, zu bewältigen. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Straf- und Ordnungswidrigkeitenvorschriften einschließlich der Rechtmäßigkeit der Corona-Maßnahmen sowie im Bereich von Entschädigungsfragen. Vorteile auf einen Blickaktuelle Kommentierung des Infektionsschutzgesetzes auf neuestem Standbereits eingearbeitet: Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 27.3.2020Schwerpunkt auf den Bußgeld und Straftatbeständen des IfSG Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält u.a. die Änderungen durch das Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite und durch das Corona-Steuerhilfegesetz. Darüber hinaus wurde die Kommentierung im Bereich der Rechtsgrundlagen für die Corona-Maßnahmen (§§ 28 ff.) und der Entschädigungsvorschriften (§§ 56 ff.) erweitert. Sämtliche Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes sind abgedruckt. Zielgruppe Für Richter, Staatsanwälte, Polizeibehörden, Ordnungsämter, Ministerien. von Lutz, Hans-Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1005 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1032 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 1252 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Ardea
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Clinical Publishing,an impr...
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller




