

Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zweite Band von Winklers deutscher Geschichte behandelt die zwölf Jahre der nationalsozialistischen Diktatur, die über vier Jahrzehnte, in denen Deutschland in zwei Staaten geteilt war, und schließlich die Wiedervereinigung. Es ist eine Geschichte von Zusammenbrüchen und Neuanfängen, von Diktatur und Demokratie und auch des Nachdenkens über Deutschland - eine dramatische Geschichte, anschaulich und spannend dargestellt von einem Historiker und Publizisten, der auch in diesem Buch dem Motto folgt: Erzählen heißt erklären, warum es so gekommen ist. von Winkler, Heinrich August
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich August Winkler ist emeritierter Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg